Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauern die Kurse?

Die Vorbereitungskurse auf die Sachkunde und die TQ1 gehen immer von Montag bis Freitag und finden in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr statt. Und dies je nach Lernfortschritt Ihrerseits. Bis zu 6 Monate kann hier gewählt werden.

Das individuelle Einzelcoaching wird individuell mit Ihnen abgestimmt und findet meistens an 2 bis 3 Tagen pro Woche statt. Ob in der Woche, am Wochenende, Vormittags, Nachmittags oder Abends....dies entscheiden wir zusammen.

Wann fangen die Kurse immer an?

Vorbereitung auf die Sachkunde und TQ1:

03.03.2025

07.04.2025

05.05.2025

02.06.2025

07.07.2025

04.08.2025

01.09.2025

06.10.2025

Individuelles Coaching:

Dies kann jederzeit beginnen, je nach Absprache mit Ihrem/Ihrer Sachbearbeiter/in.

Welche Dienstleistungen bietet Brilliant Bildung an?

Die Brilliant Bildung bietet individuelle Coachings und Weiterbildungkurse zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO an.

Wie kann ich mich für einen Kurs oder eine Beratung anmelden?

Für eine Anmeldung oder Beratung kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular, per E-mail (info@brilliantbildung.de) oder telefonisch (0174/5854330).

Welche Zielgruppe spricht Brilliant Bildung an?

Unsere Angebote richten sich an alle, die ihre beruflichen oder persönlichen Fähigkeiten erweitern möchten und im Berufsleben wieder voll durchstarten wollen.

Was bedeutet "Online-Kurs"?

Dies bedeutet, dass der reine Weiterbildungskurs/Unterricht/Coaching Online stattfindet. Sie können die Weiterbildung von überall aus machen, solange Sie eine stabile Internetverbindung haben.

Lediglich die Prüfung bei der IHK und die Zusatzqualifikationen (Waffensachkunde, 1. Hilfe, Brandschutz) müssen vor Ort (bei Ihnen in der Nähe) in Präsenz stattfinden, da dies praktische Weiterbildungen sind. (Dies alles findet beim Coaching nicht statt.)

Was bringt mir die Sachkunde?

Die Sachkunde nach §34a GewO stellt die grundlegende Qualifizierung für eine Vielzahl an Tätigkeiten im Wach- und Sicherheitsgewerbe dar. Ohne Sachkunde sind z.B. Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit öffentlichen Verkehr nicht möglich. (z.B. Citystreife, Bahnhöfe, Einkaufszentren)

Hier auch nocheinmal nachzulesen:

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/sachkundepruefung-nach-34-a-der-gewerbeordnung-2265212

Was bringt mir die TQ1?

Die TQ1 Personen und Objekte schützen ist der erste Schritt zum anerkannten Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Sie erlernen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, um Menschen und Objekte zu schützen sowie praktische Maßnahmen, um abstrakte und konkrete Gefahren zu erkennen und zu bewerten.

Das Erlangen von Teilqualifikationen in einem Beruf ist ein geeigneter Weg einen Berufsabschluss nachzuholen oder die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. Sie erhalten in dieser TQ den Sachkundenachweis nach § 34a GewO sowie die Schulung zum Brandschutzbeauftragen (TÜV) und Ersthelfer.

Wofür brauche ich ein Coaching?

Dies kann bei der Lösung von Konflikten unterstützen, sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Ziel ist es, Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern.

Ein Bewerbungscoaching kann Ihnen professionelles Feedback zu Ihrer Bewerbung sowie Ihrem Auftreten geben und Ihre „Fehler“ offenlegen. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit und Selbstbewusstsein – wichtige Zutaten für eine Bewerbung und das Vorstellungsgespräch und Ihre Gehaltsverhandlung.

Muss ich das alleine bezahlen?

Nein!

Wenn Sie arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, dann wird diese Maßnahme durch Ihren Leistungsträger finanziert, sodass Ihnen keinerlei Kosten entstehen. Dies wird dann durch einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert. Kostenträger sind das Jobcenter, die Agentur für Arbeit, Rententräger.

Sie sind dort nicht gemeldet? Dann können Sie es natürlich auch selber bezahlen. :) Über die Kosten können wir gerne sprechen.

Was muss ich alles einreichen, um daran teilnehmen zu können?

Als Allererstes benötigen wir sämtliche wichtige Daten von Ihnen, damit wir Ihnen Angebote, Verträge und Zugänge fertigstellen können.

Dann benötigen wir lediglich den Bildungsgutschein und Anhänge, welche Sie von Ihrem/Ihrer Sachbearbeiter/in bekommen haben. Wir füllen alles gemeinsam aus, damit alles vor Kursstart fertig ist.

Was muss ich für den Start alles wissen?

Sie bekommen, sobald alle Unterlagen vollständig bei uns eingepflegt wurden, sämtliche Informationen übermittelt. Sowohl digital, als auch in Papierform, mit dem Versand der Lehrbücher.

Wichtig ist, dass Sie sich alles genauestens durchlesen und sich bei Fragen dann umgehend melden.

Sie bekommen Informationen über:

- Richtiges Einloggen in den Unterricht

- Zugangsdaten

- Wichtige Lerntools in einer Übersicht (Zugriff 24/7 für Sie)

- Anmeldung für Zusatzqualifikationen und Prüfungen

- Kontaktmöglichkeiten

 

Diese Bücher bekommen Sie:

- IHK Lehrbuch

- StGb

- BGB

- IHK Prüfungstraining

Muss ich mich überall alleine anmelden?

Nein.

Wir unterstützen Sie gerne bei sämtlichen Anmeldungen. Lediglich bei der IHK haben sich die Datenschutzbestimmungen in soweit verändert, dass Sie dies nur Selber machen können. Wir können hierbei nur mit Ihnen zusammen nach Terminen schauen und Ihnen eine eventuelle Kostenübernahmeerklärung ausstellen.

In jedem Fall sind Sie nicht alleine und wir helfen Ihnen, soweit es uns die Datenschutzbestimmungen erlauben.